Exfo FPM-600 Power Meter Bedienungsanleitung Seite 8

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 53
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 7
Einführung in das FPM-600/FLS-600/FOT-600 3
Stromquellen
Die Geräte können mit folgenden Stromquellen betrieben werden:
³ Netzadapter (Anschluss an Standardsteckdose – nur in Innenräumen)
Ein kompatibler Kfz-Adapter ist auf Anfrage erhältlich.
³ Li-Ion-Akku (übernimmt automatisch bei Trennen des Netzadapters)
Typische Einatzbereiche
³ Messungen der Senderleistung (dBm und W)
³ Faseranschluss-Dämpfungstests (dB)
³ Eingangsverlust-Dämpfungstests der Komponenten (dB)
³ Faseridentifizierung mit 270-Hz, 1-kHz und 2-kHz-Signalen
³ Faserinstallations- und Wartungsanwendungen
FTTx: Testen von passiven optischen Netzwerken (PONs)
WICHTIG
Bei zu niedriger Akkuleistung schaltet das Gerät selbständig ab.
Seitenansicht 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 52 53

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare