Exfo FTB-1 Bedienungsanleitung Seite 113

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 216
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 112
FTB-1 101
7 Faseruntersuchung mit einer
Sonde
Die Faserinspektionssonde (FIP) ermöglicht Ihnen, verschmutzte oder
beschädigte Stecker zu finden, indem sie eine vergrößerte Ansicht der
Steckeroberfläche anzeigt. Sie können ein FIP an das Gerät anschließen
und so die Faserenden darstellen.
Faserinspektionen werden mit der ConnectorMax-Anwendung
vorgenommen. Die meisten Funktionen in der ConnectorMax-Anwendung
sind kostenfrei. Wenn Sie jedoch bestimmte Testkonfigurationen
verwenden und die Fasern bei der Aufnahme einer Abbildung automatisch
analysieren möchten, müssen Sie die entsprechende Option käuflich
erwerben.
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe zu ConnectorMax.
So führen Sie eine Faseruntersuchung mit einer Sonde durch:
1. Schließen Sie die Sonde an den Sondenanschluss an der Oberseite
des Geräts an. Verwenden Sie einen Adapter, falls notwendig.
Sie können die Sonde nicht direkt an den USB-Anschluss anschließen.
2. Drücken Sie im Hauptmenü auf Sonde, um die
ConnectorMax-Anwendung zu starten.
Hinweis: Sie können die Online-Hilfe durch Drücken der Taste in der
ConnectorMax-Anwendung aufrufen.
Seitenansicht 112
1 2 ... 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 ... 215 216

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare