Exfo iOLM Bedienungsanleitung Seite 67

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 188
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 66
Verwalten von Testkonfigurationen
intelligenter optischer Strecken-Mapper 61
Ändern einer Testkonfiguration
5. Aktivieren Sie die Option 2:N-Splitter.
6. Wählen Sie in Splitter-Verhältnis-Stufe 1 das gewünschte Verhältnis
aus.
7. Tippen Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern, oder auf
Abbrechen, um sie zu verwerfen.
Der Bestanden/Nicht bestanden-Status des Elements bleibt in folgenden
Szenarien unbekannt:
Wenn ein 2:N-Splitter auf ein beliebiges Element in der Strecke folgt,
wird der Bestanden/Nicht bestanden-Status des Elements als
„Unbekannt“ angezeigt.
Wenn ein Element einen Reflexionswert aufweist und nach dem
Element mit dem 2:N-Splitter platziert ist, wird der Bestanden/Nicht
bestanden-Status des Elements als „Unbekannt“ angezeigt.
Wenn sich der 2:N-Splitter in einer Elementgruppe befindet und ein
Element auf den 2:N-Splitter in der Gruppe folgt, wird der
Bestanden/Nicht bestanden-Status des Elements als „Unbekannt“
angezeigt.
Seitenansicht 66
1 2 ... 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 ... 187 188

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare