Exfo MaxTester Series Bedienungsanleitung Seite 151

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 183
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 150
Wartung
MaxTester Series 139
Neukalibrierung des Geräts
Um Ihnen bei der Nachfolge der Kalibrierung zu helfen, stellt EXFO ein
spezielles Kalibrieretikett bereit, das die Norm ISO/IEC 17025 erfüllt und
auf dem das Datum der Kalibrierung des Geräts angegeben ist. Daneben
kann das Datum der nächsten Kaliberierung eingetragen werden. Sofern
Sie nicht bereits auf der Grundlage Ihrer eigenen empirischen Daten und
Anforderungen ein spezifisches Kalibrierintervall bestimmt haben,
empfiehlt EXFO Ihnen, das nächste Kalibrierdatum gemäß folgender
Gleichung zu zu berechnen:
Nächstes Datum für die Kalibrierung = Datum des
Erstgebrauchs (wenn zwischen Datum der Kalibierung und
Erstgebrauch weniger als sechs Monate verstrichen sind) +
empfohlenes Kalibrierintervall (Ein Jahr)
Um sicherzustellen, dass Ihr Gerät die veröffentlichten Spezifikationen
erfüllt, kann die Kalibrierung von einem EXFO-Servicefachhandel oder, je
nach Produkt, von einem der von EXFO zugelassenen Servicefachhandel
durchgeführt werden. Die bei EXFO durchgeführten Kalibrierungen richten
sich nach den Normen nationaler Metrologieinstitute.
Hinweis: Möglicherweise verfügen Sie über einen FlexCare-Plan, der Kalibrierungen
einschließt. Weitere Informationen dazu, wie Sie sich an den
Servicefachhandel wenden können, um zu erfahren, ob Kalibrierungen in
Ihrem Plan vorgesehen sind, finden Sie im Abschnitt „Wartung und
Reparatur“ der vorliegenden Benutzerdokumentation.
Seitenansicht 150
1 2 ... 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 ... 182 183

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare