Exfo FTB-700 for FTB-1 Bedienungsanleitung Seite 282

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 369
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 281
Analysieren von Kurven mit der Anwendung zur bidirektionalen Analyse
270 FTB-700 Series
Anpassen der Ereignistabelle
Anpassen der Ereignistabelle
Elemente können in der Ereignistabelle je nach Ihren Anforderungen ein-
oder ausgeschlossen werden. Standardmäßig sind alle Elemente
ausgewählt.
Einbeziehen der Dämpfung an Abschnittsanfang und Abschnittsende:
Falls zutreffend, berücksichtigt die Anwendung Dämpfungen, die
durch die Ereignisse am Abschnittsanfang und Abschnittsende
verursacht werden.
Falls Sie den Bestanden/Nicht-bestanden-Test aktiviert haben (siehe
Einstellen der Schwellenwerte für „Bestanden/Nicht bestanden“ auf
Seite 274), werden Ereignisse am Abschnittsanfang und
Abschnittsende bei der Bestimmung des Status (Bestanden/Nicht
bestanden) von Spleiß- und Steckerdämpfung sowie von Reflexion
berücksichtigt.
Faserstrecken: Sie können Faserstrecken in der Ereignistabelle
abhängig von den Werttypen, die Sie anzeigen möchten, anzeigen
oder ausblenden.
Durch Ausblenden von Faserstrecken können Sie z. B. die laufende
Summe der Stecker- und Spleißdämpfungen statt eines
Dämpfungswerts für den gesamten Link erhalten.
Hinweis: Durch Ausblenden der Faserstrecken werden diese Elemente nicht gelöscht.
Seitenansicht 281
1 2 ... 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 ... 368 369

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare