Exfo FTB-700 for FTB-1 Bedienungsanleitung Seite 364

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 369
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 363
Index
352 FTB-700 Series
L
Lagerungsanforderungen.......................... 297
Laser, OTDR als Quelle verwenden ............ 213
Laser-Sicherheitshinweise............................ 11
Linear
ansicht................................................. 122
Linearansicht............................................. 122
Lokalisieren von Ereignissen132, 234, 235, 237
Löschen von Ereignissen.................... 163, 262
Löschen von Kurven aus der Anzeige
(OTDR)......................................... 151
LSA-Messmethode
Definition............................................. 197
verglichen mit 2-Punkt-Messung ......... 197
LSA-Methode siehe LSA
M
Makrokrümmungen anzeigen ................... 126
Manueller Modus
Messen von Kurven................................ 41
Marker
Ortsberechnung................................... 158
Verschwinden beim Vergrößern .......... 190
zu nah beieinander.............................. 190
Mess
dauer........................................... 153, 239
Messdatum
............................................................ 206
Messen
Automodus............................................ 35
Messen von Kurven
Auto-Modus .......................................... 37
Experten-Modus ............................ 41, 113
Fehlersuche-Modus................................ 85
Vorlagen-Modus.................................... 75
Messung
automatisch, im Experten-Modus.......... 41
Ändern der Auflösung ........................... 52
Benutzerdefinierte Zeitwerte ............... 113
Dämpfungsbelag (2-Punkt und LSA).... 197
Einheiten ..................................... 103, 109
Ereignisdämpfung................................ 192
Ereignisentfernung .............................. 191
Ereignis-RBS-Pegel ............................... 191
Experten-Modus..................................... 41
Festlegen der Analyseschwellenwerte .. 169
ORL ...................................................... 200
Unterbrechen................................... 35, 42
Verwendete Pulsbreite ......................... 153
Verwendete Wellenlänge ..................... 153
Vorlagen-Modus .............................. 69, 75
Messzeit Auto-Entfernung........................... 47
Messzeit Auto-Entfernung. siehe
Messzeit Auto-Entfernung
Messzeit,
Auto-Entfernung.................................... 47
Mittelwert Dämpfung
auf Registerkarte „Kurven-Info“ ... 153, 239
in Ereignistabelle.................................. 234
Mittelwert Spleißdämpfung auf
Registerkarte „Kurven-Info“. 153, 239
Modul
einsetzen................................................ 13
entfernen............................................... 13
erkennung ............................................. 15
N
nicht löschbare Ereignisse ................. 163, 262
nicht-reflektives Ereignis, mittlere
Dämpfung ........................... 153, 239
Nummer in Ereignistabelle ........ 130, 234, 235
Seitenansicht 363

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare